Ich liebe es, die administrativen Fäden
Sicher, verlässlich und diskret.

Über mich – Marina Praschma
Aufgewachsen bin ich in Baden-Württemberg, im schwäbischen Ehingen (Donau) nahe Ulm.
In 2013 startete ich in einen frischen Lebensabschnitt und lebe seitdem in Bayern.
Heute darf ich Adelsdorf mein Zuhause nennen, eine mittelfränkische Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Meine Motivation, mich selbstständig zu machen
Der Wunsch, zeitlich flexibel und ortsunabhängig arbeiten zu können, war für mich entscheidend beim Entschluss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Mein größter Antrieb: die Freiheit, meinen Arbeitstag eigenständig zu gestalten und dabei eine enge, wertschätzende und vertrauensvolle Verbindung zu Ihnen als Auftraggeber zu schaffen.
Die hohe Eigenverantwortung, die ebenso zu meinem Weg als Einzelunternehmerin dazugehört, fordert mich täglich heraus.
In meiner Arbeit folge ich meiner Freude – besonders bei der Auswahl von Kundenprojekten.
Mich begeistert die Möglichkeit, spannende Aufgaben mit tollen & inspirierenden Unternehmern umzusetzen – weit über die Grenzen meines Wohnorts hinaus.
Die Flexibilität in meiner Tätigkeit als Virtuelle Assistenz erlaubt es mir, meine Stärken & Energie voll auszuschöpfen und individuell auf Ihre Bedürfnisse als Auftraggeber einzugehen. Und so gemeinsam mit Ihnen starke Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam mit Ihnen zu wachsen.
Lebenslauf
2022 – derzeit
Selbstständig als Virtuelle Assistenz
2024 – 2024
Teamassistenz am Lehrstuhl für Biomaterialien
FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2021 – 2023
Sekretärin am Lehrstuhl für Korpus- und Computerlinguistik
FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2017 – 2021
Assistenz Technische Entwicklung
EuWe Eugen Wexler GmbH, Lauf a. d. Pegnitz
2016 – 2016
Assistenz Office Management
Bissantz & Company GmbH, Nürnberg
2013 – 2015
Teamassistenz
ECOVIS BLB Steuerberatungsges. mbH, Nürnberg
2012 – 2013
Weiterbildung zur Management-Assistenz
IHK Ulm
2012 – 2013
Assistenz der Geschäftsleitung
SME GmbH – Schwäbische Metallverarbeitung Ehingen (Donau)
2012 – 2012
Projektsachbearbeiterin
Cassidian Communications GmbH, Ulm
2011 – 2012
Teamassistenz
Forstgarten Holding GmbH, Bregenz, Österreich
2010 – 2011
Kaufmännische Angestellte
TUJA Zeitarbeit GmbH, Ulm (diverse Einsatzgebiete)
2007 – 2010
Ausbildung zur Industriekauffrau
Betonwerk Diephaus Reinschütz GmbH & Co. KG, Munderkingen
2022 – derzeit
Selbstständig als Virtuelle Assistentin
2024 – 2024
Teamassistentin am Lehrstuhl für Biomaterialien
FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2021 – 2023
Sekretärin
FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2017 – 2021
Assistentin Technische Entwicklung
EuWe Eugen Wexler GmbH, Lauf a. d. Pegnitz
2016 – 2016
Assistentin Office Management
Bissantz & Company GmbH, Nürnberg
2013 – 2015
Teamassistentin
ECOVIS BLB Steuerberatungsges. mbH, Nürnberg
2012 – 2013
Weiterbildung zur Management-Assistenz
IHK Ulm
2012 – 2013
Assistentin der Geschäftsleitung
SME GmbH – Schwäbische Metallverarbeitung Ehingen (Donau)
2012 – 2012
Projektsachbearbeiterin
Cassidian Communications GmbH, Ulm
2011 – 2012
Teamassistentin
Forstgarten Holding GmbH, Bregenz, Österreich
2010 – 2011
Kaufmännische Angestellte
TUJA Zeitarbeit GmbH, Ulm (diverse Einsatzgebiete)
2007 – 2010
Ausbildung zur Industriekauffrau
Betonwerk Diephaus Reinschütz GmbH & Co. KG, Munderkingen
Persönliches
- Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn.
- Ich finde Hitze unangenehm und fahre vor allem im Sommer am liebsten in den Norden.
- Herbst ist meine Lieblings-Jahreszeit
- Ich genieße die Zeit mit Familie und Freunden, brauche jedoch auch regelmäßig Zeit für mich selbst.
- Wenn ich einen Tag in der Geschichte zurückreisen könnte, würde ich gerne Vincent van Gogh über die Schulter schauen.
- Beim Autofahren höre ich immer Musik. Zu meinen Lieblings-Künstlern gehören Sting, The Brew (UK), D-A-D, Wishbone Ash, Simply Red, Kamchatka, Jamiroquai, Robbie Williams, Johannes Oerding, Tom Lüneburger und AnnenMayKantereit.
- Ich genieße es, Zeit im Fitnessstudio zu verbringen. Mich auspowern, mein Hirn entspannen und ganz bei mir zu sein – wow!
- Wenn ich mir ein Tier aussuchen müsste, mit dem ich mich verbunden fühle, wäre es das Erdmännchen. Erdmännchen sind soziale, kooperative und kommunikative Tiere. Zudem sind sie unterhaltsam und interessant zu beobachten.
- Was mich nervt: herablassende und ständig nörgelnde Menschen.
- Sobald ich Unordnung sehe, spüre ich den Drang, für Gelassenheit, Ruhe und Struktur zu sorgen. Ich liebe das Gefühl, wenn alles seinen Platz hat.
- Nachtisch, bitte: Ganz gleich, ob ein Milka & Erdbeer oder drei Stück Schokolade – ein Mittagessen ohne eine Süßigkeit hinterher ist undenkbar für mich.

Struktur schafft Freiheit. Ich bin für Sie da.